
Wie U.S. KMUs in Zahlungstechnologie investieren
Der neu veröffentlichte Bericht Balancing the Books von Paysafe zeigt auf, wie kleine und mittlere Unternehmen in den USA neue Zahlungstechnologien einsetzen, um ihre Leistung zu steigern.
Die Erwartungen der Verbraucher entwickeln sich rasant, vor allem, wenn es um Zahlungen geht. Heute verlangen die Kunden Auswahl, Komfort und Sicherheit an der Kasse. Wenn kleine und mittlere Unternehmen (KMU) diese Erwartungen nicht erfüllen, kann dies zu Umsatzeinbußen und einer geringeren Kundentreue führen.
Aus diesem Grund investieren 96% der KMUs in den USA im nächsten Jahr in die Verbesserung ihrer Zahlungssysteme. Angesichts geringer Gewinnspannen und begrenzter Ressourcen wissen diese Unternehmen, dass strategische Entscheidungen im Bereich der Zahlungstechnologie der Schlüssel zu mehr Wachstum sein können.
Um herauszufinden, welche Zahlungstechnologie die Aufmerksamkeit von KMUs in den Vereinigten Staaten auf sich gezogen hat, haben wir 1.000 leitende Entscheidungsträger (einschließlich der Eigentümer) befragt. Die Ergebnisse bieten eine Fülle von Einblicken in die Herausforderungen und Zukunftspläne von KMUs und zeigen vier Bereiche der Zahlungstechnologie auf, die in den nächsten 12 Monaten im Fokus von KMUs stehen werden.
Laden Sie den vollständigen Bericht herunter
1. mobile und kontaktlose Zahlungen
In den Vereinigten Staaten hat sich das Akzeptieren von mobilen und kontaktlosen Zahlungen schnell von einem "nice-to-have" zu einer grundlegenden Anforderung entwickelt. Nahezu 90 % der US-Verbraucher nutzen inzwischen kontaktlose Zahlungsmethoden, und bis Ende dieses Jahres werden voraussichtlich über 60 % aller Transaktionen in Geschäften kontaktlos erfolgen.
Die wachsende Vorliebe der Verbraucher für Tap-to-Pay-Karten und digitale Wallets wie Apple Pay und Google Pay treibt die Investitionen voran. 52% der befragten KMUs planen, ihre Fähigkeit, mobile und kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren, innerhalb der nächsten 12 Monate aufzurüsten.
Durch die Integration moderner Zahlungsterminals, die mobile und kontaktlose Zahlungen akzeptieren können, profitieren kleine und mittelständische Unternehmen von einem nahtlosen, beschleunigten Kassiervorgang und einer Zahlungseinrichtung, die den sich ändernden Verbraucherpräferenzen entspricht.
2. mobile POS-Funktionen (mPOS)
Für viele kleine und mittelständische Unternehmen kann die Möglichkeit, Zahlungen unterwegs zu akzeptieren, direkt zu mehr Umsatz und zufriedeneren Kunden führen. Doch bis vor kurzem waren viele Unternehmen auf feste Kassen oder sperrige Geräte angewiesen, um Transaktionen abzuwickeln.
Leichte, mobile POS-Geräte (mPOS) ermöglichen es Unternehmen, Zahlungen dort zu akzeptieren, wo ihre Kunden sind. Und dank des Fortschritts in der Zahlungstechnologie sind mPOS-Lösungen leichter zugänglich und können so einfach sein wie das Herunterladen einer App auf ein Smartphone.
Da die Technologie erschwinglich und einfach zu implementieren ist, überrascht es nicht, dass 47% der KMUs planen, im kommenden Jahr in mPOS-Lösungen zu investieren. Mit Hilfe dieser Technologie können Unternehmen Zahlungen von jedem Ort aus entgegennehmen, an dem sich ihre Kunden aufhalten, sei es ein örtlicher Bauernmarkt oder die Wohnung eines Kunden.
3. die Integration mit anderen Kernsystemen
Effiziente Geschäftsabläufe hängen von einem nahtlosen Datenfluss zwischen Systemen ab. Lösungen für Zahlungen, die in andere Kernsysteme integriert sind, ermöglichen es KMUs, manuelle Aufgaben zu reduzieren und tiefere Einblicke in ihre Leistung zu gewinnen.
Die Umfrage ergab, dass 47% der KMUs planen, ihre Zahlungssysteme im nächsten Jahr mit anderen Plattformen zu integrieren. Darüber hinaus haben viele Unternehmen bereits gute Fortschritte bei der Integration ihrer Zahlungslösung gemacht: 82% haben ihre Zahlungs- und Buchhaltungssysteme erfolgreich integriert, und 72% haben ihr Customer Relationship Management (CRM) Tool angebunden.
Die Vorteile dieser Integrationen liegen für die Unternehmensleiter auf der Hand: 96% derjenigen, die mindestens ein System mit ihrer Zahlungslösung integriert haben, geben an, dass dies ihrem Unternehmen zu mehr Wachstum verholfen hat.
4. verbesserte Sicherheit
Die Sicherheit im Zahlungsverkehr ist für die Entscheidungsträger von KMUs ein wichtiges Thema. 77% machen sich Sorgen über mögliche Bedrohungen und 37% gaben an, dass ihr Unternehmen im vergangenen Jahr Opfer von Betrug geworden ist.
Um Betrügern einen Schritt voraus zu sein, planen 47% der KMUs, die Sicherheit im Zahlungsverkehr in den nächsten 12 Monaten zu verbessern. Auf die Frage, welche Sicherheitsmerkmale im Zahlungsverkehr am wichtigsten sind, gaben die Befragten an, dass ihnen zwei Funktionen am wichtigsten sind: starke Authentifizierungsprüfungen und Echtzeitwarnungen bei verdächtigen Transaktionen. Für kleine und mittelständische Unternehmen ist eine Technologie, die die Legitimität einer Transaktion genau prüft und sie sofort warnt, wenn etwas nicht stimmt, von entscheidender Bedeutung.
Der anfängliche finanzielle Verlust durch Betrug ist nur ein Teil des Problems; die anschließende Erosion des Kundenvertrauens kann zu langfristigen Schäden führen. Investitionen in robuste Sicherheitslösungen für den Zahlungsverkehr helfen kleinen und mittleren Unternehmen, das Risiko zu mindern und gleichzeitig einen guten Ruf für ihre Zuverlässigkeit aufzubauen.
Die Bedeutung der Zahlungstechnologie als Wachstumsmotor
Da die Technologie immer fortschrittlicher wird und sich die Vorlieben der Verbraucher ändern, sind Investitionen in die richtige Zahlungstechnologie von entscheidender Bedeutung. Indem sie sich auf Komfort, Integration und Sicherheit konzentrieren, verbessern kleine und mittlere Unternehmen das Kundenerlebnis und optimieren ihre Abläufe für das Wachstum.
Sind Sie neugierig, wie sich kleine und mittlere Unternehmen auf den finanziellen Erfolg im Jahr 2025 vorbereiten? Lesen Sie den vollständigen Bericht Balancing the Books, um weitere Einblicke und Strategien zu erhalten.