Suche

Jetzt kontaktieren

Bitte wählen Sie die Option, die Sie am Besten beschreibt, um Ihre Frage an die richtige Stelle weiterzuleiten.

  • Ich möchte mit jemandem über die Account-Registrierung sprechen
    Weiter
  • Ich bin bereits Kunde und benötige Hilfe mit meinem Account
    Weiter
  • Ich möchte Online Bezahlung in mein System oder meinen Shop integrieren
    Weiter
Previous ArticleIn der Transaktion verloren: Die Aussichten für den Zahlungsverkehr kleiner und mittlerer UnternehmeNext ArticleWie wir Latinos bei Paysafe feiern

Wie und wo die globale iGaming-Branche im Jahr 2023 voraussichtlich wachsen wird

2022 war für das globale iGaming ein Jahr mit erheblichem Wachstum, insbesondere durch die Zunahme neuer Märkte, die legale Online-Sportwetten oder Casinos anbieten. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass die Branche das neue Jahr in einer starken Position beginnt.

Sowohl in Nord- und Südamerika als auch in Europa hat es an neuen Märkten für die Betreiber nicht gemangelt. Im vergangenen Jahr wurden in Nordamerika unter anderem der Bundesstaat New York und die kanadische Provinz Ontario in Betrieb genommen, während in Südamerika Fortschritte in Peru erzielt wurden.

Da die Betreiber ihr Wachstum fortsetzen und in weitere Länder expandieren wollen, stellt sich die Frage, was das nächste Jahr an neuen Märkten bringen wird und welche davon die größten Chancen bieten?

Nord-Amerika

Im vergangenen Jahr haben mehrere US-Bundesstaaten, darunter New York, Kansas und Louisiana, ihre Regulierungsrahmen in Betrieb genommen, wodurch das regulierte iGaming im Land eine kritische Masse erreicht hat.

Das Augenmerk der Branche richtet sich nun auf die Staaten, die kurz davor stehen, die Grenze im Jahr 2023 zu überschreiten. Ohio wird im Januar den Betrieb aufnehmen, und obwohl große Hoffnungen bestehen, dass Staaten wie Florida und Kalifornien endlich auf die Zielgerade einbiegen, waren frühere Bemühungen um die Verabschiedung von Gesetzen nicht erfolgreich, so dass sich die Geschichte wiederholen könnte.

Welche anderen Staaten könnten also noch in Frage kommen? In Maine und Minnesota wurden bereits Gesetze zur Legalisierung von Online-Sportwetten verabschiedet, aber bisher wurde noch kein Starttermin festgelegt. Der Bundesstaat Massachusetts befindet sich in einer ähnlichen Situation, doch es wird allgemein erwartet, dass er innerhalb des nächsten Jahres seine ersten legalen Online-Sportwetten akzeptiert.

In Oklahoma, Alabama, Georgia, Kentucky und Vermont wurden bereits Gesetze eingebracht, die jedoch fehlgeschlagen sind, und ein weiterer Versuch, Sportwetten zu legalisieren, wurde noch nicht angekündigt.

In Texas hat ein Senator im Vorfeld der Legislaturperiode 2023 einen Gesetzesentwurf für Sportwetten eingereicht, der - wenn er eine Zweidrittelmehrheit in der Legislative und die Zustimmung der Wähler im November erhält - zum ersten Mal Sportwetten legalisieren würde. Dies dürfte bei den Betreibern hoch im Kurs stehen.

Weiter nördlich in Kanada war Ontario, die bevölkerungsreichste Provinz des Landes, eine der größten Markteinführungen in diesem Jahr. Angesichts der Erwartungen, dass Ontario laut VIXO Regulatory Intelligence bis Ende 2026 zu einem Markt mit einem Volumen von 1,8 Mrd. CAD$ heranwachsen wird, ist es keine Überraschung, dass dieser Markt bereits einige der größten Betreiber und Wettmarken der Welt angezogen hat.

Die Situation in Ontario könnte als Katalysator für andere kanadische Provinzen dienen, ihre Türen für legale Online-Sportwetten und Casinos zu öffnen und weitere lizenzierte Marken willkommen zu heißen.

Im Jahr 2023 werden alle auf die zweit- und drittbevölkerungsreichsten Provinzen Quebec und Britisch-Kolumbien schauen, die beide bereits Online-Sportwetten und -Kasinos über ihre jeweiligen Provinzlotterien anbieten (Loto Quebec und seine Online-Marke Espacejeux sowie BCLC mit seinem PlayNow-Angebot). Angesichts der potenziellen Einnahmemöglichkeiten in Ontario müssen wir abwarten, ob andere Provinzen ebenfalls versuchen werden, über ihre Monopole hinaus zu expandieren.

Lateinamerika

Die Chancen in Südamerika sind genauso groß wie die in Nordamerika. Mehrere Spitzenmärkte, darunter Kolumbien und Peru, haben in den letzten Jahren Gesetze zum Online-Glücksspiel verabschiedet, ebenso wie eine Reihe argentinischer Provinzen wie Buenos Aires.

Mit einem potenziellen iGaming-Umsatz von 4,4 Mrd. $ bis 2026, der laut VIXIO auf einem noch grauen Markt basiert, liegt die größte Chance in Lateinamerika in Brasilien.

Der brasilianische Gesetzgeber hatte zuvor seine Absicht bekundet, rechtzeitig zur Fußballweltmeisterschaft einen regulierten Rahmen für Wetten einzuführen. Da diese Frist jedoch bereits verstrichen ist, sind die Beteiligten zweifellos sehr daran interessiert, dass das Gesetz so schnell wie möglich den Senat des Landes passiert.

Die Bedeutung einer effektiven Kundenakquise für den Erfolg auf allen Märkten

Es liegt auf der Hand, dass sich den Betreibern im Jahr 2023 viele neue Marktchancen bieten, aber wie wir im letzten Jahr in den USA gesehen haben, ist eine effektive Kundenakquise absolut entscheidend für den Erfolg einer Marke.

Die Betreiber müssen auch die Akquisitionskosten genau im Auge behalten, um einen nachhaltigen, langfristigen Erfolg zu erzielen. Viele Betreiber in den USA schränken bereits ihre Marketingbudgets ein, um einen positiven Einfluss auf das Endergebnis zu erzielen.

Dies erklärt zum Teil, warum viele Betreiber ihre Budgets und ihren Fokus von teuren Above-the-line-Werbekampagnen auf Kanäle wie Paid Media und Performance Marketing oder Affiliates verlagern.

Im Gegensatz zu TV-Spots und Pay-per-Click (PPC)-Anzeigen stellt ein Affiliate-Marketing-Ansatz sicher, dass die Betreiber nur für die Kunden zahlen, die tatsächlich Einzahlungen in ihren Büchern und Casinos tätigen. Diese Art von kommerzieller Partnerschaftsstruktur bedeutet, dass die leistungsstärksten Partner selbst erfahrene digitale Vermarkter sind und macht das Performance Marketing äußerst effektiv. Ein ausgereiftes Partnerprogramm kann fast ein Drittel des Traffics von neuen Spielern ausmachen, so die Daten unseres Income Access Teams bei Paysafe.

Wie Zahlungen die Kundenbindung stärken können

Neben der Spielerakquise, die für Betreiber, die sich einen größeren Anteil am Markt sichern wollen, natürlich wichtig ist, ist auch die Bindung der Spieler an das Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um einen möglichst hohen Lebenszeitwert der Spieler zu erreichen.

Ein äußerst effektives Mittel zur Kundenbindung sind Zahlungen, aber die Zahlungsmöglichkeiten der Spieler waren noch nie so vielfältig wie heute. Eine Studie, die wir 2021 unter Sportwettern in den USA durchgeführt haben, ergab, dass Kredit- und Debitkarten die bevorzugten Zahlungsmethoden für Gelegenheitsspieler sind, während digitale Wallets die erste Wahl für Spieler sind, die häufiger wetten (7+ Mal pro Woche).

Es ist wichtig, dass die Betreiber eine breite Palette von Einzahlungsmethoden anbieten, z. B. mit der Wahl zwischen eCash und lokalen Zahlungsoptionen, und sicherstellen, dass die Zahlungen reibungslos und nahtlos ablaufen.

Unsere Studie aus dem Jahr 2021 hat gezeigt, dass 79 % der US-Sportwettenden einen negativen Eindruck von einem Buchmacher haben, wenn eine Auszahlung länger dauert als erwartet. Letztendlich spielen Zahlungen eine entscheidende Rolle bei der Kundenbindung.

Da die Messlatte für den Wettbewerb und die Akquisitionskosten so hoch liegt, können es sich die Betreiber einfach nicht leisten, bei der Kundenbindung und damit bei den Zahlungen nachzulassen. Der Wettlauf um den größten Anteil am Geschehen in den bestehenden Märkten und den Märkten, die 2023 für reguliertes iGaming geöffnet werden, hat begonnen.