
Wie Betreiber Spieler mit biometrischen Daten im iGaming schützen können
Biometrie im iGaming kann Betreibern dabei helfen, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Spieler zu entwickeln, wenn sich die Bedrohungslage ändert.
Die Sicherheit der Spieler war für iGaming-Betreiber schon immer von entscheidender Bedeutung. Sie arbeiten unermüdlich daran, die Sicherheit ihrer Plattformen zu gewährleisten und dafür zu sorgen, dass die Daten der Spieler hinter Schloss und Riegel bleiben.
Diese Aufgabe wird jedoch zunehmend schwieriger, da sich die Bedrohungslandschaft verändert. Die sich weiterentwickelnden Technologien bieten sowohl neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit als auch fortschrittlichere Werkzeuge für Bedrohungsakteure.
Eines der Werkzeuge, mit denen die Betreiber dieser Bedrohung begegnen, ist die biometrische Authentifizierung, die als benutzerfreundliche und zuverlässige Lösung zur Verbesserung der Überprüfungsprozesse gilt. Die Biometrie ist jedoch im Wandel begriffen, und die Betreiber sollten sich darüber im Klaren sein, wie sie diese Veränderungen nutzen können, um den Spielern die größtmögliche Sicherheit zu bieten.
Was ist biometrische Authentifizierung?
Die meisten Verbraucher haben bereits Erfahrungen mit irgendeiner Form der biometrischen Authentifizierung gemacht - wahrscheinlich nutzen sie die Zuordnung von Fingerabdrücken oder die Gesichtserkennung, um ihre mobilen Geräte täglich zu öffnen.
Und Sicherheit steht für viele Verbraucher ganz oben auf der Prioritätenliste. Laut unserer jüngsten Studie Lost in Transaction geben 64 % der Online-Einkäufer an, dass Sicherheit der wichtigste Faktor bei der Wahl der Zahlungsmethode ist.
Sicherheit existiert jedoch nicht im luftleeren Raum - die Sicherheit der Daten eines Spielers ist von entscheidender Bedeutung, aber wenn dies auf Kosten der Benutzerfreundlichkeit geht, werden sich die Spieler möglicherweise anderswo umsehen.
Aus diesem Grund ist die Biometrie für iGaming-Betreiber so attraktiv - sie bietet ein nahtloses, sicheres Spielerlebnis ohne die Hürden, die beispielsweise eine Zwei-Faktor-Authentifizierung mit sich bringt.
Wie werden biometrische Daten im iGaming eingesetzt?
Für iGaming-Betreiber hat die Notwendigkeit, Identitäten schnell und effizient zu verifizieren, die biometrische Authentifizierung zu einem wichtigen Bestandteil ihres Sicherheitskonzepts gemacht. Viele Betreiber setzen sie beispielsweise ein, um synthetische IDs (eine Kombination aus echten und gefälschten IDs, mit der Verifizierungsmethoden getäuscht werden sollen) oder Fälschungen zu identifizieren.
Wir haben schon früher über die Entwicklung der biometrischen Authentifizierung im Zahlungsverkehr gesprochen, aber um es kurz zu machen: Die Betreiber müssen daran arbeiten, den Angreifern einen Schritt voraus zu sein und die Spieler zu schützen. Dies könnte bedeuten, dass ein weiterer Vorstoß in Richtung Multi-Faktor-Authentifizierungsmethoden unternommen wird, zum Beispiel unter Einbeziehung von Gesundheitsdaten - was mit der sich verändernden Bedrohungslage zur Norm werden könnte.
Wie man Spieler zur Nutzung biometrischer Daten ermutigt
Bei der Einführung einer neuen Technologie ist es wichtig, dass die Akzeptanz für die Nutzer so einfach und klar wie möglich ist - alles, was den Sicherheitsprozess komplizierter macht, könnte die Spieler abschrecken. Hier ist Klarheit wichtig, damit die Spieler wissen, wie diese Maßnahmen funktionieren, damit sie nicht durch eine neue Sicherheitsebene abgeschreckt werden.
Die Betreiber müssen auch bei der Einführung verschiedener Sicherheitsmaßnahmen ein Gleichgewicht finden - alles, was zu stark oder zu aufdringlich ist, wird für die Verbraucher ein Hindernis darstellen. Darüber hinaus ist es wichtig, Alternativen anzubieten, falls die biometrische Authentifizierung nicht funktioniert.
Sei es, dass ein Daumenabdruck nicht gelesen werden kann oder eine Kamera für die Gesichtsauthentifizierung nicht funktioniert - in jedem Fall sollten die Spieler eine andere Möglichkeit haben, sich zu identifizieren und die Sicherheitskontrolle zu passieren.
Und ganz allgemein - das gilt für alle Branchen - hängt die Akzeptanz der Biometrie bei den Verbrauchern davon ab, dass die Unternehmen Sicherheit und Vertrauen als Teil ihrer Markenwerte propagieren. Die Verbraucher wollen, dass ihre Daten von Unternehmen verarbeitet werden, die die Sicherheit ernst nehmen und sicherstellen, dass sie nicht an Dritte weitergegeben werden.
Wenn die Betreiber offen darlegen, warum die Biometrie der Schlüssel zur Verbesserung der Sicherheit ist, werden die Akteure diese neue Technologie eher akzeptieren.
Wie geht es weiter mit der Biometrie im iGaming?
Durch den Einsatz biometrischer Authentifizierungstools können Betreiber das Vertrauen der Spieler stärken und potenziellen regulatorischen Änderungen zuvorkommen. Ohne starke Sicherheit riskieren Marken den Zorn der Aufsichtsbehörden.
Und es gibt noch weitere Vorteile der Biometrie, die viele Marken vielleicht nicht bedacht haben. Durch den Schutz der Betreiber vor Betrug - der die Unternehmen jedes Jahr enorme Summen kostet - kann die Biometrie die Rentabilität verbessern und es ihnen ermöglichen, zu reinvestieren und das Angebot für die Spieler zu verbessern.
Für Betreiber und Spieler gleichermaßen kann die Biometrie im iGaming-Bereich Schutz, Sicherheit und mehr bieten.
Erfahren Sie mehr über Biometrie im iGaming sowie über alles, was mit Affiliate Marketing zu tun hat, finden Sie auf der Seite Drehscheibe für Einkommenszugang.