Suche

Jetzt kontaktieren

Bitte wählen Sie die Option, die Sie am Besten beschreibt, um Ihre Frage an die richtige Stelle weiterzuleiten.

  • Ich möchte mit jemandem über die Account-Registrierung sprechen
    Weiter
  • Ich bin bereits Kunde und benötige Hilfe mit meinem Account
    Weiter
  • Ich möchte Online Bezahlung in mein System oder meinen Shop integrieren
    Weiter
Previous ArticleDer regulatorische Ansatz von Visa und Mastercard für den Direktvertrieb erklärtNext ArticleEMV und der Weg der Mineralölindustrie zur Einhaltung der Vorschriften nach der Haftungsverlagerung

Unterstützung bei Stress am Arbeitsplatz

Unterstützung von Kollegen und sich selbst bei Stress

Der April ist der Monat des Stressbewusstseins, der seit 1992 jährlich stattfindet. Er soll das Augenmerk auf Stress lenken: was ihn verursacht, wie er aussieht und sich anfühlt und wie wir ihn abbauen können.

In der Welt, in der wir leben, ist es jedoch immer schwieriger, sich des Stresses nicht bewusst zu sein. Ob es um Geld geht, um unseren Arbeitsplatz, um unsere Beziehungen oder zunehmend auch um Weltereignisse wie die COVID-19-Pandemie, Konflikte und das Klima - die Welt steht unter einem unglaublich hohen Stresslevel.

80 % der Millennials am Arbeitsplatz berichten über ein hohes Maß an Stress, und Burnout wird inzwischen von der Weltgesundheitsorganisation als chronische Erkrankung anerkannt.

Laut einer Studie von Safety Management leiden rund 77 % der Arbeitnehmer unter den körperlichen Auswirkungen von Stress wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, Verspannungen und sogar Veränderungen des Sexualtriebs. 73 % erleben die physiologischen Auswirkungen von Stress, darunter Wut, Angst und Weinen. Von den Befragten sehen 25 % ihren Arbeitsplatz als Stressfaktor Nummer 1 an.

Da die Arbeit für so viel Stress in der Bevölkerung verantwortlich ist, müssen wir unbedingt lernen, wie wir den damit verbundenen Stress bekämpfen können.

Wir alle kennen die klassischen Möglichkeiten, Stress auf persönlicher Ebene abzubauen: Auszeit, Bewegung, Meditation, Achtsamkeit. Aber was können Unternehmen tun, um ihre Mitarbeiter auf diesem Weg zu unterstützen und die Stressbelastung zu verringern?

1) Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

Das größte Hindernis für den Stressabbau ist der Aufenthalt in einem stressigen Umfeld über einen längeren Zeitraum hinweg. Der Schlüssel zum Erfolg sind wirksame Initiativen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Regelmäßige Wohlfühlnachmittage, Tage, an denen keine internen Besprechungen stattfinden, damit die Mitarbeiter ihre Arbeit schneller erledigen können, und eine Unternehmenskultur, in der die Arbeit am Wochenende und nach Feierabend verboten ist, können die allgemeine Zufriedenheit drastisch verbessern und den Stress reduzieren.

2. Einbindung der Mitarbeiter

Die Einbindung der Mitarbeiter in Ihre Arbeitsgemeinschaft durch persönliche und digitale Möglichkeiten sowie die regelmäßige Überprüfung der Mitarbeiterzufriedenheit durch Umfragen gibt den Mitarbeitern das Gefühl, Teil von etwas zu sein. Die Meinung der Mitarbeiter ist wichtig, und wenn Sie sich regelmäßig ein Bild davon machen, wie es um diese Meinung bestellt ist, können Sie auch bei der Lösung von Problemen flexibler und flexibler vorgehen, sobald diese auftreten. Gemeinschaften wie D&I-Netzwerke und Freiwilligenarbeit können auch das Gefühl der Kameradschaft fördern; wenn Sie sich engagieren, profitieren alle davon, auch Ihr Stresslevel.

3. Wachstum und Entwicklungsmöglichkeiten

Wir alle wollen das Gefühl haben, dass wir auf etwas hinarbeiten und dass unser Unternehmen auf diesem Weg an unserer Seite ist. Mentoring, Schulungen, Beförderungen und Anerkennung sind Schlüsselfaktoren, die den Mitarbeitern das Gefühl geben, dass ihr Arbeitgeber in sie investiert und sie auch in schwierigen Zeiten und bei Fehlern unterstützt.

Es gibt viele Möglichkeiten, Stress am Arbeitsplatz zu bekämpfen, aber was für den einen funktioniert, muss nicht unbedingt auch für den anderen gelten. Bei Paysafe entwickeln wir unser Angebot ständig weiter und verfeinern unseren Ansatz auf der Grundlage sich entwickelnder bewährter Verfahren. Eine Möglichkeit, mit Stress umzugehen, besteht darin, das Mental Health Toolkit auszufüllen. Dies hilft den Menschen zu erkennen, was für sie gut ist, vor allem, wenn sie dies ihrem Umfeld mitteilen, so dass wir alle Stress proaktiv erkennen und bekämpfen können, wenn er auftritt.

Stress bringt Höhen und Tiefen mit sich, und es ist eine Reise, die wir alle irgendwann in unserem Leben machen. Aber mit einem effektiven Management und der Unterstützung durch unser Umfeld können wir es schaffen und gestärkt aus dieser Reise hervorgehen.