
Streaming-Dienste von Unterhaltungsunternehmen: die wichtigsten Zahlungstrends
Die Zahlungserwartungen der Verbraucher ändern sich. Durch die Bereitstellung alternativer Zahlungsmethoden (APMs) können die Streaming-Dienste der Unterhaltungsindustrie florieren.
Für Unterhaltungsunternehmen mit Streaming-Diensten war es noch nie so wichtig wie heute, ein reibungsloses, sicheres und reibungsloses Zahlungserlebnis zu bieten.
Verbraucher, die für regelmäßige Abonnements, einmalige Film- oder Fernsehausleihen und In-Game-Käufe bezahlen, verlangen heute Privatsphäre, Effizienz und Kontrolle darüber, wie sie ihr hart verdientes Geld ausgeben. Folglich müssen Unternehmen ihre Zahlungsangebote so anpassen, dass diese Anforderungen erfüllt werden.
In unserem neuesten Leitfaden, Wichtige Zahlungstrends für Streaming-Dienste von Unterhaltungsunternehmen skizzieren wir die Faktoren, die die sich ändernden Verbrauchererwartungen beeinflussen, und zeigen, wie alternative Zahlungsmethoden (APMs) wie eCash und digitale Geldbörsen dazu beitragen können, ein Zahlungserlebnis der nächsten Generation zu bieten.
Hier sind einige unserer wichtigsten Erkenntnisse.
Ein sich verändernder Markt
In den letzten Jahren hat sich der Markt für Unterhaltungsunternehmen mit Streaming-Diensten drastisch verändert. Einst von einer Handvoll Branchengrößen wie Netflix und Amazon Prime dominiert, ist die Zahl der Dienste inzwischen explodiert.
Und während Film und Fernsehen traditionell die treibende Kraft hinter den Streaming-Plattformen der Unterhaltungsunternehmen waren, sind jetzt auch Spiele in den Markt eingetreten, da die Spieler jetzt in der Lage sind, per Fernzugriff auf die Hardware auf den Servern eines Dienstes zuzugreifen, was bedeutet, dass sie sofort auf Spiele auf ihren PCs, Konsolen oder intelligenten Geräten zugreifen können.
Die Bedeutung von Spielen für Unterhaltungsunternehmen mit Streaming-Diensten ist nicht zu unterschätzen: Netflix sieht das Medium als seine nächste Wachstumsplattform an. Wie können sich also Unterhaltungsunternehmen mit Streaming-Diensten von der Masse abheben?
Nachfrage nach Sicherheit und Komfort
Laut unserer jüngsten Studie Lost in Transaction, für die wir 14 500 Verbraucher in Nordamerika, Europa, Großbritannien und Lateinamerika zu ihren Zahlungsgewohnheiten befragt haben, sind Streaming-Dienste die zweitwichtigste Ausgabenkategorie (25 %), nach Essen gehen und Imbissbuden (27 %).
Diese Beliebtheit ist eine gute Nachricht für Unterhaltungsunternehmen mit Streaming-Diensten, aber die Verbraucher haben ihr Verhalten auch in anderer Hinsicht geändert.
Spieler von Videospielen haben zum Beispiel immer höhere Erwartungen an ihr Kauferlebnis, wenn sie Online-Spiele spielen. Sicherheit ist nach wie vor eine Priorität - 76 % der Befragten, die Online-Spiele kaufen, halten es für wichtig, dass die Zahlungsmethoden im Spiel ihre Privatsphäre respektieren. Die Studie ergab aber auch, dass sie Bequemlichkeit und Schnelligkeit sowie Sicherheitsgarantien verlangen.
Hier erfahren Sie, wie APMs dabei helfen können, alle drei Punkte zu erfüllen.
Die Stärke von eCash und wiederkehrenden Zahlungen
Bei eCash oder Online-Cash generieren die Verbraucher einen Barcode und bezahlen offline in einem günstig gelegenen Geschäft.
Das bedeutet, dass der Zuschauer oder Spieler keine Karte oder ein Bankkonto angeben muss, um eine Zahlung vorzunehmen, und dass er seine Bankdaten nicht weitergeben muss. Tatsächlich halten 49 % der Befragten, die in Online-Spielen einkaufen, eCash für die sicherste Art der Bezahlung von Einkäufen im Spiel.
Und jetzt können Verbraucher in Europa zum ersten Mal ihre Abonnements für Unterhaltungs-Streaming-Dienste mit Bargeld bezahlen, indem sie die neue PaysafeCard Funktion für wiederkehrende Zahlungen nutzen. Mit dieser Funktion können Unternehmen aus der Unterhaltungsbranche die Bezahlung von Abonnements noch einfacher gestalten und wiederkehrende Barzahlungen sicher erfassen, ohne dass der Kunde während der Transaktion anwesend sein muss.
Um mehr darüber zu erfahren, wie eCash und die PaysafeCard-Funktion für wiederkehrende Zahlungen für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen funktionieren, laden Sie unseren Wichtige Zahlungstrends für Streaming-Dienste von Unterhaltungsunternehmen Leitfaden herunter.
Höhere Effizienz mit digitalen Brieftaschen
Unsere Studie "Lost in Transaction" ergab, dass 63 % der Befragten, die Online-Glücksspiele kaufen, digitale Geldbörsen für die bequemste und 58 % für die sicherste Zahlungsmethode halten.
Das ist keine Überraschung, denn bei digitalen Geldbörsen müssen die Verbraucher keine finanziellen Details preisgeben, da alle sensiblen Daten sicher in einem verschlüsselten Format gespeichert werden. Was die Kostenkontrolle angeht, so bieten viele digitale Geldbörsen den Nutzern Echtzeiteinblicke in ihre Ausgaben und die Möglichkeit, Ausgabenlimits festzulegen.
Der Verbraucher muss sich nur noch bei seiner digitalen Geldbörse anmelden und die Zahlung bestätigen. Dies ermöglicht nahtlose Zahlungen, ganz gleich, ob ein Zuschauer ein neues Abonnement abschließt, um die neueste heiße Show zu sehen, oder ob ein Gamer ein Auge auf einen coolen Skin in seinem Lieblings-Streaming-Battle-Royale geworfen hat.
Für Unterhaltungsunternehmen mit Streaming-Diensten kann der richtige Anbieter von Zahlungsdiensten den Prozess der Integration von APMs wie digitalen Brieftaschen und eCash in den Online-Checkout schnell und nahtlos gestalten und ihnen dabei helfen, die Anforderungen der Verbraucher zu erfüllen, um in Zukunft erfolgreich zu sein.
Möchten Sie mehr über die Zahlungsmöglichkeiten für Unterhaltungsunternehmen mit Streaming-Diensten erfahren? Schauen Sie sich unseren neuesten Leitfaden " Key payment trends for entertainment company streaming services" an.