
Paysafe feiert den Monat der Familien
Bei Paysafe geht es beim Familienmonat um die Zusammenarbeit zur Unterstützung von Familien aller Art. Um mehr zu erfahren, haben wir mit Kollegen in unserem Families@Paysafe-Netzwerk gesprochen.
Im Juli feierten wir den Paysafe-Familienmonat, um das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie wichtig es ist, ein unterstützendes Arbeitsumfeld für Kollegen aller Familienstrukturen zu schaffen. Wir haben auch Diskussionen über die Herausforderungen geführt, denen Menschen im Zusammenhang mit ihrer Familie begegnen können.
Im Folgenden erfahren Sie, was vier Kollegen aus unserem mitarbeitergeführten Families@Paysafe-Netzwerk über die Rolle des Familienmonats und die Bedeutung eines integrativen Arbeitsumfelds zu sagen hatten.
Richard Cohen, leitender Produktmanager
Was bedeutet der Familienmonat für Sie?
Der Familienmonat ist eine gute Erinnerung daran, dass wir alle außerhalb der Arbeit geliebte Menschen haben, egal ob es sich bei diesen geliebten Menschen um einen Partner, Kinder, Eltern, Geschwister, Haustiere oder andere Personen handelt, die Ihnen sehr am Herzen liegen. Sorgen Sie dafür, dass Sie bei der Arbeit und zu Hause präsent sind.
Ihre beruflichen und familiären Verpflichtungen bringen jeweils ihre eigenen Herausforderungen mit sich, und ein Unterstützungsnetz in beiden Bereichen ist entscheidend, um beide erfolgreich bewältigen zu können.
Wie können Unternehmen, Führungskräfte und Kollegen Teammitglieder mit Familienpflichten besser unterstützen?
Flexible Arbeitszeiten helfen den Mitarbeitern, ihre Aufgaben außerhalb der Arbeit zu bewältigen.
Vorgesetzte sollten die Kommunikation über die außerberuflichen Verpflichtungen ihrer Mitarbeiter fördern. Auf diese Weise wird ein unterstützendes Umfeld geschaffen, in dem sich die Mitarbeiter wohl fühlen, wenn sie über ihre familiären Verpflichtungen sprechen, und es wird eine gesunde Kultur gefördert, in der sich die Mitarbeiter nicht überlastet fühlen.
Jessica Donohoe, Produktmanagerin
Wie hat sich das Familiennetzwerk positiv auf Sie ausgewirkt?
Ein Grund, warum ich den Familienmonat und unser Families@Paysafe-Netzwerk liebe, ist, dass man kein Elternteil sein muss, um mitzumachen!
Ich persönlich habe keine Kinder, aber jeder von uns hat eine Familie, unabhängig davon, ob man blutsverwandt ist. Dazu können Sie und Ihr Partner, Ihre engsten Freunde und sogar Ihre Kollegen gehören, die Ihnen durch den Tag helfen, wenn es schwierig wird.
Wie können wir alle Teammitglieder mit Familienpflichten besser unterstützen?
Ich denke, wenn man die Familiendynamik seines Teams kennenlernt und Beziehungen auf einer persönlichen Ebene aufbaut, können Manager verstehen, wie sie sicherstellen können, dass sich jemand unterstützt fühlt. Ich habe das Gefühl, dass mein Vorgesetzter dies sehr gut macht!
Martin Seener, Leiter der Abteilung Infrastrukturtechnik, Barcode
Warum haben Sie sich entschieden, dem Families@Paysafe-Netzwerk beizutreten?
Ich bin dem Families-Netzwerk nicht nur beigetreten, weil ich eine Familie habe, sondern weil ich weiß, wie wichtig eine Familie ist und wie viel Motivation, Spaß und sogar Sicherheit eine Familie - auch im weiteren Sinne - bringen kann.
Eine Familie besteht nicht unbedingt nur aus zwei Eltern und einem oder mehreren Kindern. Es ist alles, was Sie als Familie definieren und das können Sie und Ihre Freunde, Sie und Ihr Partner oder was auch immer sein. Das Wichtigste ist, dass man sich gegenseitig respektiert und liebt und sein Leben und seine Erfahrungen miteinander teilt.
Wie können Unternehmen, Führungskräfte und Kollegen Teammitglieder mit Familienpflichten besser unterstützen?
Das Wichtigste, was wir tun können, um Teammitglieder mit Familienpflichten zu unterstützen, ist, wirklich Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Situation zu zeigen. Außerdem wird jedes Teammitglied es zu schätzen wissen, wenn man versucht, einem Kollegen zu helfen (wenn dieser Hilfe wünscht).
Darüber hinaus ist es sehr hilfreich, ein unternehmensweites Bewusstsein für diese Themen zu schaffen und ihre Bedeutung sowohl intern als auch nach außen, z. B. für potenzielle neue Kollegen, zu unterstreichen. Auch das Angebot von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice ist sehr hilfreich, vor allem für Menschen mit kleinen Kindern.
Bettina Kössl, Verwaltungsassistentin
Können Sie ein Beispiel für eine Families@Paysafe-Netzwerkveranstaltung nennen?
Unser Ziel für das Families@Paysafe Wien Team ist es, jedes Quartal mindestens eine Families-Aktivität zu organisieren. Während des Familienmonats haben wir einen Sommerausflug nach Hirschstetten geplant - ein großer Park in Wien mit einem Spielplatz, einem kleinen Zoo und schönen Blumenbeeten.
Wir werden bald mit der Planung weiterer spannender Aktivitäten am Arbeitsplatz im Herbst/Winter beginnen.
Interessiert, mehr zu erfahren? Finden Sie alles über die Kultur von Paysafe heraus.