Bitte wählen Sie die Option, die Sie am Besten beschreibt, um Ihre Frage an die richtige Stelle weiterzuleiten.
Resource Center
Take your knowledge to the next level with our library of resources covering the latest payment industry trends and opportunities.
-
Überweisungen mit eCash überdenken
-
Auswirkungen von eCash auf DACH-Neobanken nach COVID-19
Obwohl die DACH-Region einige der größten Namen in der Branche beheimatet - N26, bunq und Vivid Money, um nur drei zu nennen - hinkt sie bei der Akzeptanz von Neobanken hinter dem Rest Europas her. Könnte das Akzeptieren von eCash den Ausschlag geben, wenn wir die COVID-19-Pandemie hinter uns lassen?
-
Wie können Finanzdienstleister integrativer werden?
Sowohl für Fintechs als auch für etablierte Unternehmen ist ein herausragendes Kundenerlebnis zunehmend ein Synonym für Digitalisierung. Ein wirklich integratives Finanzsystem sollte jedoch für alle zugänglich sein, auch für diejenigen, die überwiegend auf Bargeld angewiesen sind.
-
Lost in Transaktion 2022: 5 wichtige Erkenntnisse aus unserer neuesten Studie über die Zahlungsgewoh
Wie haben sich die Zahlungspräferenzen der Kunden aufgrund der explodierenden Lebenshaltungskosten verändert? Welche Erwartungen haben sie für die Zukunft, und wie passen sie zu den Zahlungstrends, die wir in den letzten Jahren beobachtet haben? Im April dieses Jahres haben wir 11 000 Verbraucher in 10 Ländern in Europa und Amerika befragt, um dies herauszufinden.
-
Warum die Generation Z der Schlüssel für Neobanken ist
Das digitale Bankwesen ist weiterhin eine Herausforderung für traditionelle Finanzdienstleistungen, aber der Wettbewerb um die Kunden wird immer härter. Wer wird sich also durchsetzen?
-
Ist 2021 das Jahr der Masseneinführung von Herausfordererbanken in Europa?
Obwohl die Herausforderer-Banken die Fantasie der zunehmend digital-affinen Verbraucher geweckt haben, sind wir noch weit von einer Masseneinführung entfernt.
-
Sind Barzahler die zukünftigen Kunden der Herausforderer-Banken?
Ein gemeinsames Merkmal digitaler Banken ist ihre Dynamik und Agilität, insbesondere im Streben nach einem besseren Benutzererlebnis für die Kunden. Dies ist der Schlüssel zu ihrem Wettbewerbsvorteil gegenüber den traditionellen Banken. Und während Bargeldkonsumenten in Bezug auf Finanzdienstleistungen eine eher konservative Bevölkerungsgruppe darzustellen scheinen, ist diese Gruppe ein zunehmend attraktives Ziel für digitale Banken, insbesondere in Zeiten der globalen Pandemie.
-
Is cash the key to digital financial services growth?
Integrating cash into eWallets is critical to attracting consumers that are new to the world of online payments.
-
Neobanks vs traditional banks: who has the advantage?
Digital banks will continue to have an impact on the banking sector in 2020. But is their long-term future bright, and what do they need to do to continue their growth?