
Mein Paysafe: Eine Woche im Leben von Erica Singerman
Erica Singerman arbeitet bei Paysafe in Montreal als Operations Performance Analyst. Sie arbeitet ehrenamtlich als kanadische Leiterin des globalen Netzwerks von Paysafe, Women@Paysafe.
Gibt es für Sie einen typischen Tag oder eine typische Woche bei Paysafe ?
Ich bin zu jeder Zeit mit einer Vielzahl von Projekten beschäftigt. In letzter Zeit habe ich mich besonders darauf konzentriert, die kontinuierliche Verbesserung und die Kommunikation im gesamten Betrieb voranzutreiben, wobei unsere Kunden immer an erster Stelle stehen. Außerhalb von Meetings und Projektarbeit umfasst meine Woche auch neue Schulungsmöglichkeiten und die Beteiligung an Unternehmensinitiativen.
Was hat Sie an der Arbeit bei Paysafe überrascht?
Die Breite und Tiefe des Fachwissens unserer Teams auf der ganzen Welt, die es uns ermöglichen, im Bereich der Zahlungen führend zu sein. Und das Beste daran? Paysafe verkörpert, was es bedeutet, eine offene Kultur zu haben (Offenheit ist einer unserer vier Unternehmenswerte). Sie können wirklich jeden Teil unseres Geschäfts kennenlernen, indem Sie einfach jemanden anrufen, unabhängig davon, wo er sitzt oder in welchem Teil des Geschäfts er tätig ist.
Was hat Sie ursprünglich dazu bewogen, bei Paysafe einzusteigen?
Ich bin letztes Jahr über das erste Graduate Rotation Program des Unternehmens zu Paysafe gekommen. Ich war schon eine Weile daran interessiert, bei Paysafe einzusteigen, und nachdem ich während des Vorstellungsgesprächs mit Führungskräften des Unternehmens gesprochen hatte, war ich überzeugt. Ich wusste, dass diese Erfahrung die perfekte Gelegenheit sein würde, um in verschiedene Bereiche des Unternehmens einzutauchen und danach strategisch für eine Vollzeitstelle positioniert zu werden. Ich bin jetzt seit fast einem Jahr bei Paysafe und nach zwei außergewöhnlichen Praktika in den Bereichen Betrieb und Projektmanagement habe ich direkt eine Vollzeitstelle angetreten. Meine bisherigen Erfahrungen haben meine Motivation, bei Paysafe einzusteigen, zweifelsohne bestätigt!
Wenn Sie Ihre Erfahrungen als Praktikantin im Graduiertenprogramm und jetzt als fest angestellte Mitarbeiterin vergleichen, was sind die Hauptunterschiede?
Als ich im Graduiertenprogramm war, war es belebend zu sehen, wie viel man in einer so kurzen Zeit erreichen und lernen konnte. Jetzt, wo ich eine Vollzeitstelle habe, ist es unglaublich aufregend und lohnend, zusammen mit meinem Team in langfristige Projekte zu investieren.
Welchen Rat können Sie zukünftigen Praktikanten oder Absolventen von Paysafe geben?
Vertrauen Sie auf Ihre Instinkte und seien Sie von dem überzeugt, was Sie mitbringen - Sie wurden aus gutem Grund ausgewählt! Vergessen Sie außerdem nicht, jede Minute des Tages ein "Schwamm" zu sein und zu begreifen, was es bedeutet, Teil eines globalen, innovativen, börsennotierten Unternehmens in einer aufregenden Zeit in der Branche zu sein. Sie werden mit Kollegen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten - genießen Sie diese einzigartige Erfahrung!
Was denken Sie über Vielfalt und Integration bei Paysafe?
Paysafe hat derzeit vier verschiedene D&I-Netzwerke, darunter auch Women@Paysafe, dessen kanadisches Chapter ich seit kurzem leite. Die Tatsache, dass Personen aus dem gesamten Unternehmen an Veranstaltungen aller Netzwerke teilnehmen, spricht Bände darüber, dass Paysafe nicht nur vielfältig, sondern auch integrativ ist. Wir sind nicht nur ein globales Unternehmen mit einer von Natur aus vielfältigen Belegschaft, sondern Paysafe findet auch immer wieder Wege, um die D&I-Agenda voranzutreiben - ein regelmäßiges Thema bei Unternehmensbesprechungen.
Wie war es für Sie, von zu Hause aus zu arbeiten, im Gegensatz zur Arbeit im Büro?
Am Anfang war die Arbeit von zu Hause aus eine Neuheit. Jetzt fühlt sich die Arbeit im Büro wie eine solche an! Die ausgeprägte Kultur von Paysafe hat mich vom ersten Tag an angesprochen, sogar über meinen Computerbildschirm. Nichtsdestotrotz gibt es nichts Besseres, als sich endlich mit den Kollegen in 3D unterhalten und zusammenarbeiten zu können. Morgens ins Büro zu gehen, von Menschen gegrüßt zu werden und Menschen zu begrüßen, und den Tag losgelöst vom Bildschirm und verbunden mit Menschen zu verbringen, ist unersetzlich.
Beschreiben Sie Paysafe mit 3 Worten
Aufregend. Inspirierend. Sich ständig weiterentwickelnd.
Sie sollten bei Paysafe arbeiten, weil...
Jeder einzelne Tag, ohne Ausnahme, etwas Neues und Aufregendes bringt. Wenn Sie bei Paysafe arbeiten, bin ich mir sicher, dass dies auf Sie zutrifft. Wenn nicht, kommen Sie zu Paysafe und erleben Sie es selbst!
Erica Singerman arbeitet bei Paysafe in Montreal als Operations Performance Analyst. Sie arbeitet ehrenamtlich als kanadische Leiterin für das globale Netzwerk von Paysafe, Women@Paysafe. Außerdem ist sie das jüngste Vorstandsmitglied im Pro Board der TAMID Group - dem Vorstand, der den Alumni-Zweig einer Non-Profit-Organisation beaufsichtigt, die Universitätsstudenten mit Startups in Übersee zusammenbringt. Bevor sie in die Unternehmenswelt eintrat, verfolgte Erica eine Karriere als professionelle Tänzerin und trainierte an der Joffrey Ballet School in New York City und in ganz Kanada. Erica erhielt ihren Bachelor of Arts von der McGill University und ist ein Lean Six Sigma Green Belt und CRHA/CPHR.