Die Zukunft von eCash: Überwindung der digitalen Kluft
Angesichts des Anstiegs der Online-Zahlungen gehen viele davon aus, dass bargeldbasierte Transaktionen der Vergangenheit angehören werden. Fernando Costa-Cabral, SVP Product - Branded Payments von Paysafe, stellt diese Annahme in Frage und erklärt, warum das Akzeptieren von Bargeld in einer digitalen Wirtschaft genauso wichtig ist.
Das Tempo der Veränderungen bei Online-Zahlungen ist geradezu revolutionär. Die Eröffnung eines Bankkontos, die Beantragung einer Karte oder die Überweisung von Geld ist jetzt mit wenigen Klicks erledigt.
Doch Bargeld ist von dieser digitalen Transformation etwas ausgeschlossen. Das Einzahlen von Bargeld auf ein Bankkonto, das Senden von Bargeld an jemanden in einem anderen Land oder das Bezahlen von Ratenzahlungen mit Bargeld ist immer noch mit erheblichem Aufwand verbunden. Darüber hinaus übersehen viele Händler das Potenzial von Bargeld, um neue Kunden zu gewinnen, wenn sie Cashback-Vorteile, Sofort-Kaufen-Zahlen-Nachher (BNPL) oder abonnementbasierte Dienste einführen.
Trotzdem bleibt Bargeld ein Eckpfeiler der Gesellschaft. Laut der Studie Inside the Wallet von Paysafe, für die 14.500 Verbraucher weltweit befragt wurden, würden sich 63% der Menschen Sorgen machen, wenn sie keinen Zugang zu Bargeld hätten. Darüber hinaus wünschen sich 44% der Befragten die Möglichkeit, online einzukaufen und in einem Geschäft vor Ort mit Bargeld zu bezahlen, was zeigt, dass die Vorliebe für Barzahlungen weit über die traditionellen Einkäufe in Geschäften hinausgeht.
Es gibt mehrere Gründe, warum die Menschen weiterhin auf Bargeld angewiesen sind. Bargeld bietet finanzielle Sicherheit, Kontrolle über die Ausgaben und eine Möglichkeit, die mit Krediten verbundenen versteckten Kosten zu vermeiden. Da einer von vier Verbrauchern angibt, dass seine monatlichen Ausgaben sein Einkommen übersteigen, sollte das Potenzial von Bargeld zur Linderung von finanziellem Stress ein Schwerpunkt für Innovationen sein und von den Regulierungsbehörden geschützt werden.
Wir bei Paysafe haben die Vision, Innovation, Integration und Flexibilität für Bargeldkunden zu schaffen. Große Teile der Gesellschaft sind immer noch auf Bargeld angewiesen, und wir beobachten ein Wiederaufleben der Nutzung von Bargeld.
Wie die eCash-Lösung von Paysafe die digitale Kluft überbrückt
Die eCash-Lösung von Paysafe ermöglicht es Verbrauchern seit über 20 Jahren, online mit Bargeld zu bezahlen, und verschafft Händlern Zugang zu bargeldabhängigen Kunden. Im Jahr 2025 wird Paysafe die eCash-Dienste in drei Schlüsselbereichen weiterentwickeln: Sicherheit, Mehrwertfunktionen und Benutzerfreundlichkeit.
Was die Sicherheit betrifft, so passen wir unsere Infrastruktur proaktiv an, um die fortschrittlichsten Standards zu erfüllen. Dazu gehört auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz, um unsere Kunden zu schützen, indem wir ihnen minimale Latenzzeiten, verbesserte Sicherheit und vollständige Kontrolle direkt zur Verfügung stellen.
Was die Mehrwertfunktionen betrifft, so hören wir genau auf das Feedback unserer Nutzer, um unser Produkt zu verbessern. In diesem Jahr haben wir uns darauf konzentriert, die Bequemlichkeit des Online-Kaufs einer PaysafeCard zu erhöhen, die Bandbreite der Beträge, in denen eine PaysafeCard verfügbar ist, zu erweitern und die Zugänglichkeit zu neuen Zahlungsoptionen zu verbessern, indem wir eine PaysafeCard IBAN und eine Debitkarte anbieten.
Für das nächste Jahr freuen wir uns darauf, unsere Partnerschaften mit Händlern und Distributoren zu stärken und gleichzeitig Zahlungsoptionen zu schaffen, die noch einfacher, schneller und nahtloser sind. Was die Benutzerfreundlichkeit betrifft, so verbessern wir diese, um sie noch intuitiver und bereichernder zu gestalten.
Mit einer größeren Vielfalt an Produkten und Funktionen in unseren Konto- und PIN-basierten Lösungen ist es wichtig, das Erlebnis als Ganzes zu betrachten. Mit Hilfe von Journey Mapping aktualisieren wir ständig unsere internen Prozesse und unser Design, um positive Erfahrungen und Ergebnisse zu erzielen und uns als Partner der Wahl zu positionieren, der unvergessliche Momente schafft.
Erfahren Sie mehr über PaysafeCard
Warum Unternehmen mit Paysafe zusammenarbeiten
Unsere Beziehung zu unseren Händlern ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. Wir verschaffen Händlern Zugang zu einem Kundensegment, das ihnen sonst entgehen würde, wie z.B. Menschen, die bar bezahlen oder die bei der Verwendung von Karten im Internet zurückhaltend sind. Unsere Produktinnovationen kommen sowohl den Händlern als auch den Verbrauchern zugute. Wenn Produktverbesserungen die Loyalität zu unserem Produkt und unserer Marke erhöhen, vergrößert sich der potenzielle Kundenstamm unserer Händler.
Wir arbeiten sorgfältig mit den Händlern zusammen, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, und konzentrieren uns dabei sowohl auf die Back-End-Integration als auch auf die Benutzerfreundlichkeit. Vor kurzem haben wir Händlern die Möglichkeit gegeben, Zahlungen auszulösen. Das ist ein bedeutendes Update und eine wichtige Funktion, um das Bedürfnis der Kunden nach der Aktivierung von Abonnements zu befriedigen. Mit der richtigen Einrichtung von Abonnements können unsere Kunden ihre Ausgaben besser kontrollieren, was der Schlüssel zu unserem Angebot ist.
Mit Blick auf das Jahr 2025 setzt sich Paysafe dafür ein, die Kluft zwischen Bargeld und digitalen Zahlungen durch Innovation, Sicherheit und verbesserte Benutzererfahrungen zu überbrücken. Unser Engagement für die Verbesserung unserer Dienstleistungen und den Aufbau starker Partnerschaften mit Händlern, Distributoren und Kunden wird dafür sorgen, dass wir an der Spitze der Erlebniswirtschaft und ihrer sich entwickelnden Zahlungslandschaft bleiben.