
Die Frauen bei Paysafe feiern
Anlässlich des Internationalen Frauentags feiern wir die Frauen bei Paysafe und die Frauen am Arbeitsplatz. In diesem Sinne haben wir einige unserer Kolleginnen und Mitglieder unseres Women@Paysafe-Mitarbeiternetzwerks gebeten, über die Themen nachzudenken, die Frauen in unserer Branche heute betreffen, und was der Internationale Frauentag für sie bedeutet.
Megan Oxman, Interimspräsidentin, Digital Wallets
Wie können Unternehmen Ihrer Meinung nach Frauen am Arbeitsplatz und in ihrer beruflichen Entwicklung besser unterstützen?
Um ein offenes und vielfältiges Unternehmen zu fördern, ist es meiner Meinung nach entscheidend, dass Frauen auf allen Ebenen vertreten sind. Um dies zu erreichen, müssen wir uns darauf konzentrieren, weibliche Talente zu halten und ihren Aufstieg zu fördern. Untersuchungen zeigen, dass die "zerbrochene Sprosse" darin besteht, Frauen bei ihrem ersten Schritt ins Management zu unterstützen (laut einem Bericht von McKinsey über Frauen in der Arbeitswelt kommen in den USA auf 100 Männer, die über die Einstiegsebene hinaus befördert werden, nur 87 Frauen). Der McKinsey-Bericht stellt fest, dass 49 % der weiblichen Führungskräfte angeben, dass Flexibilität am Arbeitsplatz eines der drei wichtigsten Kriterien für sie ist, wenn sie entscheiden, ob sie in ein Unternehmen eintreten oder dort bleiben wollen, im Vergleich zu 34 % der männlichen Führungskräfte.
Welche Bedeutung hat der Internationale Frauentag für Sie?
Der Internationale Frauentag bietet eine gute Gelegenheit, zurückzublicken und zu sehen, wie weit wir gekommen sind. Denken Sie daran, dass Frauen in den USA und in den meisten europäischen Ländern erst vor etwa 100 Jahren das Wahlrecht erhielten! Es ist ein guter Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, was weibliche Führungskräfte erreicht haben, nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in Wissenschaft, Kunst und Politik. Der Weltfrauentag trägt auch dazu bei, die Aufmerksamkeit darauf zu lenken, wie weit wir noch von einer geschlechtergerechten Welt entfernt sind und welche Schritte unsere Gesellschaft unternehmen kann, um dies zu erreichen.
Chi Eun, EVP & Stabschef und Executive Sponsor von Women@Paysafe
Wie können Unternehmen Ihrer Meinung nach Frauen am Arbeitsplatz und in ihrer beruflichen Entwicklung besser unterstützen?
Ich denke, dass es für Unternehmen wirklich wichtig ist, eine Kultur zu schaffen, in der Herausforderungen offen diskutiert werden können. Frauen (und Männern) muss ein Raum gegeben werden, in dem diese informellen Diskussionen stattfinden können, zusammen mit einem formellen Mentoring-Programm, das ihre berufliche Entwicklung unterstützt. Auf diese Weise können sie auch "harte" politische Veränderungen ansprechen, z. B. Mutterschafts-/Pflegeurlaub oder flexible Arbeitszeiten. Und natürlich müssen sie sich auch befähigt fühlen, diese Änderungen zu empfehlen. Damit dies möglich ist, bedarf es einer starken Unterstützung durch die oberste Führungsebene.
Welche Bedeutung hat der Internationale Frauentag für Sie?
Der Internationale Frauentag bietet die Gelegenheit, gemeinsam über die erstaunlichen Fortschritte nachzudenken, die wir gemacht haben, aber auch zu erkennen, wie viel mehr wir noch tun müssen, um zu echter Gleichberechtigung und Einbeziehung in allen Phasen unserer Laufbahn in verschiedenen Umgebungen zu gelangen. Es ist auch ein Tag, um von anderen Menschen/Unternehmen zu erfahren, was sie tun, um die Gleichstellung am Arbeitsplatz zu verbessern. Und schließlich sollte uns der Internationale Frauentag dazu inspirieren, nicht selbstgefällig zu werden und zu denken, dass das, was wir tun, ausreicht, sondern uns stattdessen zu motivieren, weiter nach Wegen zu suchen, um Fortschritte zu erzielen.
Rachel McShane, CFO Digital Wallets
Wie können Unternehmen Ihrer Meinung nach Frauen am Arbeitsplatz und in ihrer beruflichen Entwicklung besser unterstützen?
Wir können nur dann vorankommen, wenn Frauen die gleichen Erfolgschancen haben - gleiche Bezahlung, gleiche Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, faire Vertretung auf allen Ebenen des Unternehmens und Anerkennung der Unterstützung, die notwendig ist, um Familie und Karriere gleichzeitig zu bewältigen. Zwei Kinder kurz hintereinander zu bekommen (nachdem ich jahrelang mit einer Fruchtbarkeitsbehandlung jongliert hatte), und das an einem entscheidenden Punkt meiner Karriere, war schwierig. Es war ein ständiger Kampf, das richtige Gleichgewicht zu finden und mit den Schuldgefühlen fertig zu werden, dass ich nicht mein Bestes gegeben hatte. Mit der Zeit habe ich meinen Rhythmus gefunden, aber wenn wir als Branche weibliche Talente entwickeln und an uns binden wollen, müssen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben verbessern, so dass es möglich ist, Eltern zu sein und gleichzeitig einen Platz am Tisch zu haben. Wenn uns die Pandemie eines über flexible Arbeitszeiten gelehrt hat, dann, dass sie produktiver sein können.
Gibt es prominente Frauen, die Sie inspirieren, und warum?
In meinem Leben und meiner Karriere habe ich einige erstaunliche, inspirierende Frauen kennengelernt. Allen gemeinsam ist die Authentizität - sie sind zu Hause dieselbe Person wie im Sitzungssaal, vielleicht mit einem gebügelten Hemd, aber ansonsten dieselbe! Ihre Grundwerte gehen über beides hinaus, und das wiederum schafft Zuversicht und Vertrauen (in ihre Teams, Stakeholder und Kunden). Das ist etwas, was ich während meiner gesamten Laufbahn versucht habe, nachzuahmen.
Elena Dimova, VP HR Bulgarien und Operations & Technologie
Wie könnten Unternehmen Ihrer Meinung nach Frauen am Arbeitsplatz und in ihrer beruflichen Entwicklung besser unterstützen?
Durch mehr Flexibilität und transparente interne HR-Prozesse. Ich glaube auch, dass ein klar definierter Karriereweg für die Entwicklung weiblicher Führungskräfte wichtig ist. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Unternehmen sicherstellen, dass sie den verschiedenen vertretenen Gruppen gleiche Chancen einräumen, und dass sie die HR-Praktiken kontinuierlich überarbeiten, damit alle die gleichen Chancen für eine berufliche Weiterentwicklung haben.
Gibt es prominente Frauen, die Sie inspirieren und warum?
Ich habe regelmäßig Kontakt zu Paysafe-Kolleginnen und bewundere, wie sie mit den Herausforderungen umgehen, denen sie sich täglich stellen müssen, und wie sie Arbeit und Privatleben miteinander vereinbaren. Außerdem verfolge ich die politische Karriere von Angela Merkel sehr genau, ich halte sie für eine wirklich phänomenale Frau.
Was ist Ihrer Meinung nach das größte Hindernis für den Einstieg von Frauen in die Fintech-Branche?
Ich glaube nicht, dass es für Frauen in der Fintech-Branche Hindernisse für den Einstieg gibt. Die Finanz- und Tech-Branche war in der Vergangenheit überwiegend von Männern dominiert, und die Branche braucht Zeit, um diesen Trend zu ändern.
Alisa Barber, SVP, Lead Generation
Welche Bedeutung hat der Internationale Frauentag für Sie?
Ich liebe es, den Internationalen Frauentag zu feiern. An diesem besonderen Tag wird gefeiert, wie weit wir gekommen sind, und es wird deutlich, dass noch weitere Fortschritte nötig sind. Meine drei Töchter können von Berufen träumen, die sich die Generation meiner Mutter nicht einmal hätte vorstellen können - es gibt so viel mehr Möglichkeiten!
Wie können Unternehmen Ihrer Meinung nach Frauen am Arbeitsplatz und in ihrer beruflichen Entwicklung besser unterstützen?
Eine der effektivsten Möglichkeiten, wie Unternehmen Frauen am Arbeitsplatz unterstützen können, sind Mentoring und Coaching. Es ist für jeden wichtig, jemanden zu haben, an den man sich wenden kann, um Ratschläge für die Karriere zu erhalten, aber besonders für Frauen. Es ist wichtig, dass Frauen von Frauen lernen. Meine persönlichen Mentoren waren Männer. Ich bin sehr dankbar für diese Hilfe während meiner gesamten Laufbahn, aber ich denke, dass Frauen heute mehr denn je weibliche Mentoren brauchen, die ihnen helfen, sich in dem schwierigen Geschäftsumfeld von heute zurechtzufinden. Zweitens müssen wir Frauen, die etwas bewirken, aktiv unterstützen und feiern. Die Förderung von Frauen wird andere Frauen inspirieren, deren Arbeit und Kreativität dann positive Auswirkungen auf Paysafe als Unternehmen und Gemeinschaft haben wird.
Veronika Missbichler, SVP Operations, Digitale Wallets
Welche Bedeutung hat der Internationale Frauentag für Sie?
Um ehrlich zu sein, bin ich traurig, dass wir diesen Tag immer noch brauchen, um uns daran zu erinnern, dass es noch viel zu tun gibt, um Gleichberechtigung für Frauen am Arbeitsplatz zu erreichen. Aber da bin ich froh, dass ich diese Gelegenheit nutzen kann, um auf dieses Thema aufmerksam zu machen, denn das ist ein wichtiger Schritt (von vielen), um die Welt zu verändern.
Was ist Ihrer Meinung nach das größte Hindernis für den Einstieg von Frauen in die Fintech-Branche?
Vorurteile. Ich möchte Frauen wirklich ermutigen, sich selbst ein Bild zu machen, anstatt sich von der Wahrnehmung eines traditionell von Männern dominierten Bereichs abschrecken zu lassen. Es ist ein großartiger Ort, um zu arbeiten und seine Karriere zu entwickeln!
Erica Anderson, VP Marketing & Produkt, Income Access
Wie könnten Unternehmen Ihrer Meinung nach Frauen am Arbeitsplatz und in ihrer beruflichen Entwicklung besser unterstützen?
Es ist wirklich wichtig, dass alle Unternehmen konkrete Maßnahmen vorweisen können, wie sie Frauen am Arbeitsplatz aktiv unterstützen. Die Unternehmen müssen alle internen Bereiche untersuchen, um herauszufinden, wie sie Frauen unterstützen, einbinden und fördern können und wie sie ihre berufliche Entwicklung vorantreiben können. Das fängt bei der Einstellung an, indem man sich bewusst für einen vielfältigen Bewerberpool entscheidet und aktive Mentoring-Programme durchführt, die jüngeren Frauen und Minderheiten einen direkten Zugang zu Führungskräften ermöglichen. Bei Paysafe gibt es eine Reihe von D&I-Netzwerken, darunter das Women@Paysafe-Netzwerk, das speziell den Auftrag und das Ziel hat, Frauen innerhalb unserer Organisation zu unterstützen. Frauen werden durch das Netzwerk durch regelmäßige Kommunikation, Networking sowie globale und lokale Initiativen und Veranstaltungen eingebunden, die darauf abzielen, sowohl unsere interne Paysafe-Gemeinschaft als auch unsere externen lokalen und globalen Gemeinschaften einzubeziehen. Es ist auch wichtig, die unterschiedlichen Lebensumstände von Frauen (und Männern) am Arbeitsplatz zu unterstützen, z. B. wenn sie einen flexibleren Zeitplan benötigen, um familiären Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Unterstützung der Frau als Person bedeutet, dass Sie mehr erfolgreiche Frauen in Ihrer Organisation haben werden.
Welche Bedeutung hat der Internationale Frauentag für Sie?
Für mich ist der Internationale Frauentag eine Gelegenheit, Frauen zu feiern und an sie zu erinnern. Dabei kann es sich um Frauen handeln, die wir persönlich kennen, um inspirierende Frauen wie Aktivistinnen, Führungspersönlichkeiten und Philanthropen, aber auch um ganz normale Frauen. Es ist wirklich eine Zeit, in der wir uns daran erinnern, wie weit wir gekommen sind, seit vor etwas mehr als hundert Jahren Frauen in Kanada nicht wählen durften, aber auch daran, wie weit die Frauen noch gehen müssen. Ich erinnere mich persönlich an ein Highschool-Seminar einer prominenten kanadischen Feministin, in dem sie uns sagte, dass "jeder Mensch ein Feminist sein sollte, nicht weil Frauen besser sind als Männer, sondern dass jede Frau die gleichen Rechte wie ein Mann haben sollte." Es gibt so viele Bereiche in der Welt, in denen dies immer noch nicht der Fall ist. Sogar in meinem eigenen Land gibt es immer noch ein geschlechtsspezifisches Lohngefälle, bei dem die durchschnittliche Frau 90 Cent pro Dollar verdient, den der durchschnittliche Mann verdient. Das sind immer noch Probleme, an die wir uns als Frauen und als Menschen in dieser Welt erinnern und für deren Beseitigung wir uns einsetzen müssen.
Diana Gutierrez, Leiterin der Abteilung Finanzplanung und -analyse, Lateinamerika
Gibt es prominente Frauen, die Sie inspirieren, und warum?
Es gibt viele prominente Frauen, die mich inspirieren, darunter Christine Lagarde, Sheryl Sandberg, Norma Piña und viele andere Frauen, die Erstaunliches leisten, aber nicht so bekannt sind. Diese Frauen haben alle Barrieren überwunden und große Erfolge in ihren jeweiligen Bereichen erzielt, während sie sich gleichzeitig für die Gleichstellung der Geschlechter und soziale Gerechtigkeit eingesetzt haben. Ihre Widerstandsfähigkeit, Intelligenz und ihr Engagement für eine bessere Welt sind Eigenschaften, die ich in meiner eigenen Karriere und in meinem Leben bewundere.
Was ist Ihrer Meinung nach das größte Hindernis für den Einstieg von Frauen in die Fintech-Branche?
Das größte Hindernis für den Einstieg von Frauen in die Fintech-Branche ist wahrscheinlich dasselbe wie in vielen anderen männerdominierten Branchen: ein Mangel an Repräsentation und Sichtbarkeit. Wenn Frauen sich nicht in Führungspositionen oder in der gesamten Branche wiederfinden, kann es schwierig sein, sich eine Karriere im Fintech-Bereich vorzustellen. Darüber hinaus können unbewusste Voreingenommenheit und systemische Barrieren es für Frauen schwieriger machen, für ihre Beiträge am Arbeitsplatz anerkannt und geschätzt zu werden. Unternehmen und Branchenverbände müssen sich aktiv für die Förderung der geschlechtsspezifischen Vielfalt und Inklusion einsetzen, um diese Barrieren zu überwinden und eine gerechtere und integrativere Fintech-Branche zu schaffen.