Suche

Jetzt kontaktieren

Bitte wählen Sie die Option, die Sie am Besten beschreibt, um Ihre Frage an die richtige Stelle weiterzuleiten.

  • Ich möchte mit jemandem über die Account-Registrierung sprechen
    Weiter
  • Ich bin bereits Kunde und benötige Hilfe mit meinem Account
    Weiter
  • Ich möchte Online Bezahlung in mein System oder meinen Shop integrieren
    Weiter
Previous ArticleDer Fahrplan für die Umsetzung des SCA im Jahr 2021Next ArticleSind Frauen finanziell stärker ausgegrenzt als Männer?

Die Auswirkungen von COVID-19 auf US-Sportwetten

Wir haben jetzt den Jahrestag erreicht, an dem die COVID-19-Pandemie alles für uns verändert hat - sowohl unsere Gesellschaft als auch die amerikanische Glücksspielindustrie. Es ist ein Meilenstein, der uns zum Nachdenken anregt und uns an den steinigen Weg erinnert, der uns dahin geführt hat, wo wir heute sind. Es ist auch ein Meilenstein, der uns optimistisch in die Zukunft blicken lässt, und die erneute Stärke, die der Glücksspielsektor in den letzten 12 Monaten gezeigt hat, insbesondere im Online-Bereich.

Wir haben jetzt den Jahrestag erreicht, an dem die COVID-19-Pandemie alles für uns verändert hat - sowohl unsere Gesellschaft als auch die amerikanische Glücksspielindustrie. Es ist ein Meilenstein, der uns zum Nachdenken anregt und uns an den steinigen Weg erinnert, der uns dahin geführt hat, wo wir heute sind. Es ist auch ein Meilenstein, der uns optimistisch in die Zukunft blicken lässt, und die erneute Stärke, die der Glücksspielsektor in den letzten 12 Monaten gezeigt hat, insbesondere im Online-Bereich.

Die Sportwettenbranche kam relativ zum Stillstand, als die Pandemie im März 2020 ihren Höhepunkt erreichte und viele der wichtigsten Veranstaltungen der Wettbranche verschoben oder abgebrochen wurden. Von der March Madness über die Olympischen Spiele bis hin zur UEFA-Fußball-Europameisterschaft war es unerbittlich. Selbst als der Sport wieder aufgenommen wurde, sorgten leere Stadien und soziale Distanzierungsmaßnahmen dafür, dass die Stimmung neu und ungewohnt war, verglichen mit der energiegeladenen Atmosphäre, die wir als Fans seit langem gewohnt waren.

Trotz der Ungewissheit, die COVID-19 anfänglich für den Live-Sport und den Sportwettenmarkt bedeutete, gab es auch positive Aspekte für die Branche. So hat sich beispielsweise Tischtennis zu einem wichtigen Sportmarkt entwickelt und ist auch heute noch ein Favorit unter den Wettenden. Wer hätte das vor einem Jahr erwartet?

Generell zeigte das Online-Casino als ergänzendes Produktangebot zur Absicherung gegen Sportinhalte eine erhebliche Stärke, da die Verbraucher nach neuen Formen der Unterhaltung suchten. Dies war vorhersehbar, aber die Kundenbindung und die Cross-Sell-Metriken von Sportbüchern zu iCasino waren stärker als erwartet.

COVID-19 war und ist ein Schock für die Branche. Und doch sehen wir die Widerstandsfähigkeit des Marktes und das Bedürfnis der Spieler, neue und ansprechende Formen der Unterhaltung zu finden. Die Pandemie hat die Freude an der Verschmelzung digitaler Unterhaltungsformen wie Sportwetten mit den von uns geliebten Live-Sportereignissen deutlich gemacht. Diese Verlagerung von der physischen zur digitalen Welt fand bereits vor der COVID statt, wurde aber durch die Pandemie nachhaltig beschleunigt.

Ein rapider Rückgang der Einnahmen, gefolgt von einem noch stärkeren Wiederanstieg.
Der Rückgang der Sportwetteinnahmen in Märkten wie New Jersey von März bis Mai 2020 war sprunghaft. Die Gesamteinnahmen aus Glücksspielen sind im Mai im Vergleich zum Vorjahr um 64,5 % gesunken, so die Division of Gaming Enforcement des Bundesstaates. Im Nachhinein ist es überraschend, dass der Umsatz nicht stärker zurückgegangen ist. Diese relative Überperformance während eines schwarzen Schwans deutete jedoch an, was noch kommen sollte - ein Aufschwung für die Ewigkeit, der für die Branche eine Quelle des Optimismus sein sollte.

Das Jahr 2020 bildete eine V-förmige Erholung für Sportwetten, wobei die zweite Jahreshälfte in jeder Hinsicht überdurchschnittlich abschnitt und Rekorde aufstellte. Die logische nächste Frage, insbesondere für Online-Anbieter: Ist der zweite Wind der Sportwetten nachhaltig oder wird es eine Rückkehr zu einem Gleichgewicht wie vor der COVID geben?

Was bedeutet das für die Zukunft?
COVID-19 hat die Dinge verändert. Einzelne Sportwettenanbieter, die in der Regel etwa ein Fünftel des regulierten US-Marktes ausmachen, wandten sich Online-Plattformen zu, da sie mit der Schließung von Sportwettenanbietern und landbasierten Casinos zu kämpfen hatten. Gelegenheits-Sportfans, die vor der COVID mit dem Gedanken gespielt hatten, ein Online-Spielkonto zu eröffnen, entschieden sich für eine neue Form der Unterhaltung. Viele Faktoren, die während der Pandemie im Spiel waren, trugen zu diesem digitalen Wandel bei. Und was die Kundenakquise betrifft, so ist die Dynamik weiterhin groß. Aber das war während der COVID. Wie sieht es jetzt aus, wo wir anscheinend in eine Welt nach der Pandemie übergehen?

Im Dezember 2020 befragten wir über 2.000 US-Sportwettende mit Online-Sportwettenkonten in acht Bundesstaaten für unsere jährliche Alle Arten, wie Spieler zahlen Bericht. Das Ziel war es, mehr über die Vorlieben der Nutzer zu erfahren wenn sie online Wetten abschließen - und die Auswirkungen der Pandemie waren eindeutig.

Mehr als zwei Drittel (68%) der Spieler sagten uns, dass sie sich jetzt wohler fühlen, wenn sie Online-Sportwetten abschließen - und das war eine direkte Folge davon, dass Online-Wetten während der Pandemie die einzige verfügbare Option waren. Außerdem sagten uns zwei Drittel (65%) der Spieler, dass sie planen, alle ihre Sportwetten online zu tätigen.

Abgesehen davon, dass sich die Spieler immer wohler fühlen, wenn sie online wetten, spielt auch die Häufigkeit eine Rolle. Aus unserer jüngsten Studie wissen wir, dass die Mehrheit der Sportwettenden (61%) bereits jetzt plant, in diesem Jahr häufiger zu wetten als im Jahr 2020. Dies deutet darauf hin, dass die starke nutzerorientierte Performance der Sportwetten bis 2021 anhalten wird.

Insgesamt wurden die Digitalisierung der US-Sportwetten, ein breiterer Zielmarkt von Spielern und der Nachholbedarf durch COVID-19 katalysiert. Vor dem Hintergrund neu regulierter bundesstaatlicher Märkte wie Michigan und Virginia - weitere dürften folgen - wird die Chance für die amerikanische Branche noch überzeugender.

COVID-19 und die staatliche Regulierung von Online-Sportwetten
Mit der Schließung von landbasierten Casinos und den Zugangsbeschränkungen waren die Betreiber gezwungen, eine hohe Fixkostenbasis mit geringen oder gar keinen Einnahmen in Einklang zu bringen. Die Gesetzgeber in Bundesstaaten wie Virginia - das Online-Sportwetten im September 2020 regulierte und seinen Markt im Januar dieses Jahres eröffnete - haben wahrscheinlich die Verwundbarkeit des landbasierten Sektors im Zuge der Pandemie gesehen und wurden neben anderen Faktoren dadurch beeinflusst, die Bereiche Online-Sportwetten und Kasinos zu regulieren.

Infolgedessen können landbasierte Anbieter Online-Glücksspiele direkt oder zumindest indirekt monetarisieren. Dies führt uns zu drei Faktoren: Erstens, die Absicherung gegen die Auswirkungen einer Pandemie; zweitens, mehr Daten, die zeigen, dass Online-Glücksspiele eher eine Ergänzung als eine Kannibalisierung der Casino-Aktivitäten im Einzelhandel darstellen; und drittens, Nachbarstaaten, die Online-Glücksspiele legalisieren und damit den adressierbaren Markt für Steuereinnahmen für noch nicht legale Staaten entziehen.

Die Kombination dieser Faktoren macht es wahrscheinlich, dass die Regulierungsdynamik bis 2021 und darüber hinaus anhalten wird. COVID-19 hat mit Sicherheit die Legalisierung beschleunigt, aber jetzt sind die Fundamentaldaten und die Wertchancen für Sportwetten zu groß, um sie zu ignorieren.

Blick in die Zukunft
Trotz des Zermürbungskrieges, den das Jahr 2020 mit sich brachte, gibt es in diesem Jahr echte Gründe für Optimismus. Glücksspielprodukte, Geschäftsstrategien, Bilanzen und die Legalisierungsdynamik sind durch die Pandemie gestärkt worden. Wenn die Sportwetten- und Online-Glücksspielbranche die schlimmsten Zeiten überstehen kann, wie sieht es dann in den besten Zeiten aus? In jedem Fall haben wir jetzt Tischtennis.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf SBC Americas veröffentlicht.