Suche

Jetzt kontaktieren

Bitte wählen Sie die Option, die Sie am Besten beschreibt, um Ihre Frage an die richtige Stelle weiterzuleiten.

  • Ich möchte mit jemandem über die Account-Registrierung sprechen
    Weiter
  • Ich bin bereits Kunde und benötige Hilfe mit meinem Account
    Weiter
  • Ich möchte Online Bezahlung in mein System oder meinen Shop integrieren
    Weiter

Aussagen

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kontoauszug? Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen.

Eine Abrufgebühr wird Ihnen in Rechnung gestellt, wenn die Bank eines Karteninhabers weitere Informationen zu einer bestimmten Transaktion anfordert - in der Regel, weil der Karteninhaber die Belastung nicht erkennt oder eine Klarstellung benötigt. Diese Art von Anfrage wird als Abrufanfrage oder Transaktionsanfrage bezeichnet. Die Gebühr trägt dazu bei, die Kosten für das Zusammentragen und Absenden der erforderlichen Unterlagen zu decken. Es ist wichtig, dass Sie umgehend reagieren, da dies zu einer Rückbuchung führen kann. Die genaue Höhe der Gebühr finden Sie in Ihrem Händlervertrag.

Eine Rückbuchungsgebühr wird Ihnen in Rechnung gestellt, wenn ein Kunde eine Transaktion über seinen Kartenaussteller anfechtet - oft aufgrund von Betrugsverdacht, einer nicht anerkannten Belastung oder Unzufriedenheit mit dem Produkt oder der Dienstleistung. Diese Gebühr deckt die Verwaltungskosten für die Bearbeitung des Streitfalls, selbst wenn Sie den Fall gewinnen.

Die Gebühr für erweiterte Sicherheit deckt eine Reihe von Dienstleistungen ab, die Sie vor Datenschutzverletzungen schützen und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften unterstützen sollen. Diese Gebühr beinhaltet eine finanzielle Absicherung gegen Datenschutzverletzungen von bis zu 100.000 $, den Ersatz von bis zu fünf Verarbeitungsterminals, die von einer Datenschutzverletzung betroffen sind, und den Zugang zu den neuesten Sicherheitstechnologien sowie Rabatte auf fortschrittliche Datensicherheitslösungen. Darüber hinaus erhalten Sie Ressourcen zur Sicherheitsaufklärung, Richtlinien für bewährte Verfahren und Tools zur Überprüfung der PCI-Konformität, einschließlich des Self-Assessment Questionnaire (SAQ) und der erforderlichen Sicherheitsscans.

Die AVS-Gebühr ist eine geringe Gebühr, die erhoben wird, wenn Sie den Address Verification Service nutzen, um die Rechnungsadresse eines Kunden während einer Kreditkartentransaktion zu bestätigen. Dieser Service wird vor allem bei Einkäufen ohne Kartenzahlung, wie z.B. bei Online- oder Telefonbestellungen, verwendet, um Betrug zu verhindern, indem überprüft wird, ob die Rechnungsadresse mit der beim Kartenaussteller hinterlegten Adresse übereinstimmt. AVS vergleicht die numerischen Teile der Adresse, wie z.B. die Hausnummer und die Postleitzahl. Wenn es eine Abweichung gibt, wird die Transaktion möglicherweise zur Überprüfung markiert. Diese Gebühr erhöht zwar die Bearbeitungskosten, trägt aber zur Verringerung von Betrug und Rückbuchungen bei und ist daher nützlich, wenn Sie Transaktionen aus der Ferne abwickeln.

Eine Gebühr für vorzeitige Beendigung ist eine Gebühr, die erhoben wird, wenn Sie Ihren Processing-Vertrag vor Ablauf der Vertragslaufzeit kündigen. Diese Gebühr ist in der Händlervereinbarung festgelegt und soll die Kosten decken, die mit der vorzeitigen Beendigung der Geschäftsbeziehung verbunden sind. Die Höhe der Gebühr kann je nach den Bedingungen Ihres Vertrags variieren.

Die Mastercard Location Fee ist eine Gebühr, die Mastercard monatlich für jeden Standort erhebt, der Mastercard als Zahlungsmittel akzeptiert. Diese Gebühr dient der Unterstützung der Netzwerkdienste von Mastercard und der Infrastruktur, die für die Verarbeitung und Sicherung von Transaktionen erforderlich ist. Sie gilt für jeden physischen oder virtuellen Standort, an dem Sie Geschäfte tätigen. Das heißt, wenn Sie mehrere Standorte oder Online-Verkaufsstellen haben, kann jeder dieser Gebühr unterliegen.

Eine Autorisierungsgebühr wird jedes Mal erhoben, wenn Sie eine Transaktion zur Genehmigung absenden, unabhängig davon, ob sie genehmigt oder abgelehnt wird. Diese Gebühr deckt die Kosten für die Verifizierung der Daten des Karteninhabers, die Prüfung auf verfügbare Mittel und den Erhalt einer Antwort von der ausstellenden Bank. Sie gilt für alle Transaktionsarten - einschließlich Käufe, Rückerstattungen und Vorautorisierungen - sowohl für Transaktionen mit als auch ohne Karte.

Die Gebühr für nicht zurückgegebene Geräte wird Ihnen auferlegt, wenn Sie Leihgeräte über das Equipment Placement Program (EPP) erhalten und diese nicht innerhalb von 10 Tagen nach Schließung Ihres Kontos zurückgeben. Diese Gebühr deckt die Kosten für die nicht zurückgegebene Ausrüstung ab und ermutigt zu einer rechtzeitigen Rückgabe, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.

Die PCI-Non-Validation-Gebühr wird erhoben, wenn ein Händler nicht die erforderlichen Schritte unternimmt, um die Einhaltung der PCI DSS-Sicherheitsstandards zu bestätigen, die die Daten der Karteninhaber schützen und eine sichere Zahlungsabwicklung gewährleisten. Um konform zu bleiben, müssen Händler in der Regel einen Fragebogen zur Selbsteinschätzung (Self-Assessment Questionnaire, SAQ) ausfüllen, einen Schwachstellenscan (falls erforderlich) durchführen und einen Nachweis der Konformität absenden. Wenn diese Schritte nicht rechtzeitig abgeschlossen werden, wird die Gebühr erhoben, um die Händler zur Einhaltung der Datensicherheitsanforderungen anzuhalten.

Die Gebühr für die drahtlose Autorisierung ist eine Gebühr, die erhoben wird, wenn Sie Transaktionen über drahtlose Zahlungsterminals abwickeln, z. B. über mobile oder Wi-Fi-fähige Kassensysteme. Diese Gebühr deckt die Kosten für die Sicherung und Authentifizierung von Transaktionen, die über drahtlose Netzwerke durchgeführt werden. Sie stellt sicher, dass die über diese drahtlosen Geräte getätigten Transaktionen ordnungsgemäß autorisiert und vor potenziellem Betrug oder unberechtigtem Zugriff geschützt sind. Die Gebühr wird in der Regel pro Transaktion oder als monatliche Gebühr erhoben, je nach Ihrer Vereinbarung über die Verarbeitung.

Eine Voice Authorization Fee ist eine Gebühr, die erhoben wird, wenn Sie die Genehmigung einer Transaktion über ein sprachbasiertes Autorisierungsverfahren statt über ein elektronisches Autorisierungssystem erhalten. Dies geschieht in der Regel, wenn eine Transaktion nicht online oder über ein POS-Terminal (Point-of-Sale) abgewickelt werden kann und Sie den Kartenaussteller oder einen Drittanbieter anrufen müssen, um die Transaktion manuell zu verifizieren und zu genehmigen. Die Sprachautorisierung wird in der Regel für Transaktionen mit hohem Risiko, unter ungewöhnlichen Umständen oder wenn elektronische Systeme nicht verfügbar sind, verwendet. Die Gebühr deckt die Kosten für die Bereitstellung dieses manuellen Autorisierungsdienstes.

Die Gateway-Autorisierungsgebühr ist eine Gebühr, die für jede über ein Zahlungs-Gateway abgewickelte Transaktion erhoben wird. Diese Gebühr wird erhoben, wenn das Gateway die Kommunikation zwischen Ihrem POS-System oder Ihrer Website und dem Zahlungsabwickler erleichtert, um eine Autorisierung für eine Kredit- oder Debitkartentransaktion zu erhalten. Die Gebühr deckt die Kosten für die sichere Übertragung von Transaktionsdaten und den Erhalt einer Autorisierungsantwort. In der Regel handelt es sich um einen festen Betrag pro Transaktion, der in Ihrem Vertrag oder Ihrer monatlichen Abrechnung aufgeführt ist.

Die Stapelkopfgebühr wird jedes Mal erhoben, wenn Sie einen Stapel von Kreditkartentransaktionen zur Verarbeitung absenden. Stapel werden in der Regel am Ende des Geschäftstages versandt und umfassen alle Transaktionen, die in diesem Zeitraum getätigt wurden.

Diese Gebühr deckt den Verwaltungs- und Verarbeitungsaufwand ab, wie z.B. die Aufzeichnung, Autorisierung und Abrechnung des Stapels.

Die Betrugsmanagementgebühr ist eine pauschale monatliche Gebühr, wenn Sie sich für das Encytro Advantage Programm angemeldet haben, das eine Rückerstattung für Kreditkartenrückbuchungen und damit verbundene Gebühren vorsieht.

Die monatliche Mindestrabattgebühr fällt an, wenn Ihre gesamten Rabattgebühren für den Monat unter einen bestimmten Mindestbetrag fallen. Wenn Sie Transaktionen abwickeln, aber den erforderlichen Mindestbetrag nicht erreichen, wird Ihnen die Differenz in Rechnung gestellt. Wenn Sie keine Transaktionen abwickeln, wird die volle Mindestgebühr fällig. Wenn Ihre gesamten Diskontgebühren jedoch den Mindestbetrag übersteigen, wird Ihnen diese Gebühr gar nicht berechnet.

Um die monatliche Mindestgebühr zu vermeiden, müssen Sie so viele Transaktionen abwickeln, dass Ihre Rabattgebühren den Mindestbetrag erreichen oder überschreiten. Dies wird berechnet, indem die Mindestgebühr durch den niedrigsten qualifizierten Diskontsatz auf Ihrem Konto geteilt wird. Wenn Ihr Mindestbetrag beispielsweise $25 und Ihr niedrigster Zinssatz 1,95% beträgt, müssen Sie monatlich mindestens $1.282,05 umsetzen, um die Gebühr zu vermeiden.

Ihre monatlichen Kontoauszüge sind in Ihrem Händlerportal verfügbar. Den Link für den Zugang zum Portal finden Sie in Ihrer Willkommens-E-Mail.

Ihre monatliche Abrechnung ist in der Regel innerhalb der ersten 7 Geschäftstage des Folgemonats im Händlerportal verfügbar.

Monatsendgebühren beziehen sich auf die gesamten Gebühren, die Ihrem Konto am Ende eines jeden Monats in Rechnung gestellt werden. Darin enthalten sind Ihre Bearbeitungsgebühren sowie alle anderen anfallenden Gebühren, wie z.B. monatliche Mindestgebühren, Kontoauszugsgebühren, PCI-Gebühren und andere Gebühren, die von Ihren Kontoaktivitäten abhängen. Alle diese Gebühren werden kombiniert und als ein einziger Betrag während des Abrechnungszyklus am Monatsende abgezogen.

Eine DDA-Änderungsgebühr erscheint auf Ihrem Kontoauszug, wenn das Bankkonto (Demand Deposit Account), über das Ihre Einzahlungen oder Abbuchungen abgewickelt werden, aktualisiert wurde. Diese Gebühr deckt den Verwaltungsaufwand für das Verifizieren und Aktualisieren Ihrer Bankdaten im System.

Die Bearbeitungsgebühren werden Ihrem Konto entweder täglich oder am Ende des Monats automatisch belastet.

Wenn die Zahlung aufgrund einer unzureichenden Deckung abgelehnt wurde, können Sie eine erneute Rechnung anfordern. Wenn die Zahlung aus einem anderen Grund abgelehnt wurde, z.B. weil sich Ihr Bankkonto kürzlich geändert hat oder ein Problem mit der Verifizierung Ihres Bankkontos aufgetreten ist, müssen Ihre Bankdaten möglicherweise aktualisiert oder bestätigt werden, bevor die Zahlung erneut bearbeitet werden kann.

Sie erhalten innerhalb der ersten Tage des Monats eine Rechnung, die alle Gebühren und Dienstleistungen des Vormonats abdeckt.

Ihre Abrechnungen werden in der Regel zwischen dem 4. und 7. eines jeden Monats veröffentlicht. Die Abrechnung erfolgt immer im Nachhinein. Sie werden am letzten Tag eines jeden Kalendermonats belastet, und die Abbuchung erscheint in der Regel zwischen dem 2. und 5. des Folgemonats auf Ihrem Konto.

Die Kontoauszugsgebühren sind die Summe der Gebühren, die Sie an Kartenmarken, Banken und Paysafe zahlen, damit Sie Ihr Geld sicher bewegen können. Der Gesamtbetrag hängt von der Art der verwendeten Karte und Ihrer Preisgestaltung ab.

Das Formular 1099-K weist den gesamten Bruttoumsatz aus, den Ihr Unternehmen im Laufe des Jahres getätigt hat, einschließlich Kartenzahlungen und Überweisungen. Es wird für die Steuerberichterstattung verwendet und enthält keine Rückgaben oder Rückbuchungen. Die Formulare werden Ihnen bis zum 31. Januar zugeschickt.

Die Angabe abzüglich des Diskontsatzes bezieht sich auf den qualifizierten Diskontsatz, der vor der Einzahlung vom Batch-Betrag abgezogen wird. Dieser Abzug entspricht den Bearbeitungsgebühren, die abgezogen werden, bevor das Geld auf Ihr Konto eingezahlt wird.

Wenn Sie eine Differenz zwischen dem eingezahlten Gesamtbetrag und dem in Rechnung gestellten Gesamtbetrag sehen, ist dies in erster Linie auf Bearbeitungsgebühren und Abzüge zurückzuführen, wie z.B. Rabattsätze, Rückerstattungen, Rückbuchungen und andere anwendbare Gebühren.

Die Aufstellung zeigt "nicht qualifizierte" oder "herabgestufte" Transaktionen, da diese Transaktionen die Kriterien für den niedrigeren "qualifizierten" Diskontsatz nicht erfüllen. Transaktionen können auf einen höheren Satz herabgestuft werden (mittelqualifiziert oder nicht qualifiziert).

Die Gebühr am Monatsende fällt an, weil einige Gebühren, wie z.B. der mittlere qualifizierte Satz, der nicht qualifizierte Satz und die monatlichen Gebühren, im Laufe des Monats kumuliert und zu Beginn des nächsten Monats pauschal abgezogen werden. Nur der qualifizierte Diskontsatz wird täglich abgezogen.

Auch wenn Sie keine Transaktionen bearbeiten, bleibt Ihr Konto offen und einsatzbereit. Die monatlichen Gebühren decken die Sicherheit, die Wartung, den Schutz vor Betrug und den Support ab, damit Ihr Konto aktiv und für die zukünftige Nutzung geschützt bleibt.

Die Gebühren von Clover werden von Clover verwaltet. Für weitere Informationen zu den von Clover erhobenen Gebühren wenden Sie sich bitte an Clover unter 844-864-5449 / 855-853-8340.

Eine monatliche Servicegebühr ist eine wiederkehrende Gebühr, die von Zahlungsdienstleistern für die laufende Unterstützung, Wartung und Dienstleistungen für Ihr Konto erhoben wird. Diese Gebühr wird in der Regel jeden Monat erhoben und deckt verschiedene Verwaltungs- und Betriebskosten ab, die mit der Verwaltung Ihres Händlerkontos verbunden sind.

Wenn Sie zum ersten Mal ein Händlerkonto beantragen, wird Ihnen eine Anmeldegebühr berechnet. Es ist eine einmalige Gebühr.

Eine Meldegebühr ist eine jährliche Gebühr, die Ihrem Konto belastet wird, um die Kosten zu decken, die mit der Einhaltung von Vorschriften und Meldepflichten verbunden sind, die von Aufsichtsbehörden auferlegt werden. Dies kann z.B. die Übermittlung Ihrer 1099k oder die Überprüfung Ihrer Steueridentifikationsnummer/ Ihres Steuernamens bei der zuständigen Steuerbehörde umfassen.

Die Gebühr für die Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften wird manchmal auch als TIN-Mismatch-Gebühr bezeichnet. Diese Gebühr wird Ihnen in Rechnung gestellt, wenn es Diskrepanzen oder Verstöße gegen die gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf die Steueridentifikationsnummer (TIN) Ihres Unternehmens gibt.

Sie werden mit einer Inaktivitätsgebühr belastet, wenn Sie 3 Monate hintereinander keine Kartentransaktionen abwickeln/kein Volumen für Kartentransaktionen haben. Die Gebühr wird zur Deckung der Wartungskosten und zur Sicherung Ihres Kontos verwendet.

Sie können die Gebühren, die Ihnen berechnet werden, in Ihrem Händlervertrag einsehen. Dort sind alle für Sie geltenden Gebühren aufgeführt.